The Haus der Brücke is an intercultural community centre in Dresden – a place for dialogue, diversity and shaping the future together. Thanks to the generous donation of the Arnhold family, a space was created that offers migrant organisations, initiatives and associations a shared platform. For this open and vibrant place of collaboration and exchange, we created a visual identity that expresses openness, connection and cultural diversity.
Das Haus der Brücke ist ein interkulturelles Begegnungszentrum in Dresden – ein Ort für Austausch, Vielfalt und gemeinsames Zukunftsgestalten. Dank der großzügigen Spende der Familie Arnhold entstand ein Raum, der Migrant*innenorganisationen, Initiativen und Vereinen eine gemeinsame Plattform bietet. Für diesen offenen, lebendigen Ort der Zusammenarbeit und des Austauschs entwickelten wir ein Erscheinungsbild, das Offenheit, Verbindung und kulturelle Diversität zum Ausdruck bringt.
At the entrance of the Haus der Brücke, a wall designed by us honours the Dresden Arnhold family, who helped shape the city’s cultural and social life across generations. Each family member is represented through an illustrated portrait, displayed with bilingual biographical texts in a “Salon Hang” – creating a visual bridge between history and the present.
Im Eingangsbereich des Haus der Brücke erinnert eine von uns gestaltete Wand an die Dresdner Familie Arnhold, die das kulturelle und soziale Leben der Stadt über Generationen mitgeprägt hat. Für jedes Familienmitglied entstanden illustrierte Porträts, die gemeinsam mit zweisprachigen biografischen Texten in einer „Petersburger Hängung“ präsentiert werden – als visuelle Brücke zwischen Geschichte und Gegenwart.

The logo represents an intercultural community: The graphic lines of the globe divide the house into colourful spaces, reflecting the diversity of the people and organisations who come together here. The resulting shapes can be filled with colours or images and serve as a flexible design element across communication media such as posters, flyers and digital applications.
Die Bildmarke steht für eine interkulturelle Gemeinschaft:
Die grafischen Linien des Weltkugel-Symbols unterteilen das Haus in farbige Räume und spiegeln die Vielfalt der Menschen und Organisationen wider, die hier zusammenkommen.
Die entstandenen Flächen des Logos können mit Farben oder Bildern gefüllt werden und dienen als flexibles Gestaltungselement in Kommunikationsmedien wie Postern, Flyern oder digitalen Anwendungen.
For the Haus der Brücke, we designed a wayfinding system that connects orientation and identity. Each room is named after a member of the Arnhold family and forms part of a design concept that links remembrance with the present. In addition, we created inclusive pictograms that make the house’s intercultural and open spirit visible – including symbols for accessible entry, a foot-washing basin, and a changing table. Clear and universally understandable, they support the idea of a house for the entire community.
Für das Haus der Brücke entwickelten wir ein Raumleitsystem, das Orientierung und Identität miteinander verbindet. Die Räume tragen die Namen der Mitglieder der Familie Arnhold und sind Teil eines Gestaltungskonzepts, das Erinnerung und Gegenwart zusammenführt. Ergänzend dazu entwarfen wir inklusive Piktogramme, die das interkulturelle und offene Selbstverständnis des Hauses sichtbar machen – darunter Symbole für barrierefreien Zugang, Fußwaschbecken und Wickeltisch. Klar gestaltet und universell verständlich unterstützen sie die Idee eines Hauses für die gesamte Community.
Selected Projects
Hotel the cōmodoProduct Design & Artwork
Ungovernable IngredientsExhibition at Silent Green
Christine StreuliCo-Design
Wohnlabor HansaviertelBook Design
Sandau GalerieCorporate Design
Impact HubLogo Design
Prof*meVisual Identity
Konrad Adenauer StiftungDemocracy Poster
edukiCreative learning materials
The PartnersCorporate Design
EO BerlinLogo & Editorial Design
InterpoolCorporate Design
UNDRR Sierra LeoneDisaster Risk Reduction Terminology
Robert Koch InstitutCommunication tool for “In Control” book
ICOON eco100% recyclable picture dictionary
ICOON for refugeesCommunication tool – book & app
Berghof FoundationNational Dialogue Handbook and other publications
Berghof Foundation“I have to speak” – book
Berghof Foundation“Asking my sisters” – book
Konrad Adenauer StiftungPoster
Grimmwelt Kassel“Erzähl mir deine Geschichten” publication
ICOON +the largest edition
digital ICOONApp for iOS & Android
ICOON as a giveawayBranding
ICOON & CoCollaborations
Awards & ExhibitionsIn the space between art and design
Publications & PressEcho on our work
ICOON in the pressMedia echo
© AMBERPRESS 2020